antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Zwei Tage im Leben der Bundeswehr Ethnologin Barbara Mück

von lorenz am Jul 29, 2006 in Ethnologie allgemein, Afrika, Konflikt Gewalt

Wie berichtet, hat die Bundeswehr eine Ethnologin zu ihrem Auslandseinsatz in den Kongo mitgenommen. Der Tagesspiegel hat die Ethnologin zwei Tage begleitet. Offenbar hat die Bundeswehr genau die richtige Ethnologin erwischt. Mueck sagt:

"Die Art und Weise der Bundeswehr kommt meinem Typ entgegen. Strukturiert. Pünktlich. Ich war mal in der Entwicklungszusammenarbeit, das war so ein Wir-machen-eine-Arbeitsgruppe-Gelaber. Schrecklich."

Am ersten Tag soll sie den Frauen „Eufor“ zu erklären, die Europäische Mission in der Demokratischen Republik Kongo:

Eine [Frau] fragt nach den Methoden der Eufor. „Madame Mück, werden Sie notfalls auch Waffen benutzen?“ „Ja, natürlich.“ Missmutiges Grummeln. „Und zwar sehr viele.“ Nun murren einige Frauen laut und machen abschätzige Gesichter. Sie haben genug Waffengewalt gesehen in ihrem Leben. Aber Barbara Mück spricht nun sehr engagiert. „Der Mann, dessen Namen eben niemand nennen wollte, mal angenommen, der greift zu den Waffen. Sollen wir da mit ihm reden? Oder sollen wir ihm nicht lieber zeigen, dass wir stärker sind?“

Darf man dieser Ethnologin trauen?

Die Frauen sollen die Informationen in ihren Vierteln dann weiterverbreiten. Aber später wird sie umgekehrt auch den Soldaten etwas über die Einheimischen erzählen. Deshalb hat auch sie Fragen, zum Beispiel: „Wie ist die Stimmung jetzt vor den Wahlen?“

Am zweiten Tag haelt "Hauptmann (!) Mück" ein Landeskundeseminar fuer 30 Sanitäter der Bundeswehr:

Der Unterricht ist frontal, „aber bitte unterbrechen Sie mich anytime“. Mück steht, Hände hinterm Rücken verschränkt, und beginnt: „Das Bild, das man in der Presse vom Kongo hat, ist nicht das Bild von der breiten Bevölkerung. Der normale Kongolese will Frieden und seine Kinder großziehen.“

Wir erfahren, dass Barbara Mück trotz Uniform keine „richtige“ Soldatin ist, sondern Zivilangestellte der Bundeswehr, Dezernat „Info-Konzepte“. Dieses Dezernat wurde gegründet, um der wachsenden Zahl der Auslandseinsätze der Bundeswehr gerecht werden zu können.

>> weiter im Tagesspiegel (Link aktualisiert 13.11.2022)

SIEHE AUCH:

Mit in Kongo dabei: Noch eine Bundeswehr-Ethnologin

Deutsche Ethnologin hilft der Bundeswehr

Embedded anthropology? Anthropologist studies Canadian soldiers in the field

"War on terror": CIA sponsers anthropologists to gather sensitive information

Anthropology and Counterinsurgency: The Strange Story of Their Curious Relations. Is it prostitution if anthropologists work for the military?

This entry was posted by admin and filed under Ethnologie allgemein, Afrika, Konflikt Gewalt.
  • « Romantisierungen am "Internationalen Tag der indigenen Völker"
  • Umbenenung: "Institut für populäre Kulturen" statt "Volkskundliches Seminar" »

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity
  • Globalisation and climate change in the High Arctic: Fieldwork in Svalbard, the fastest-heating place on earth

Neueste Kommentare

  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition
  • Sandra am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2023 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • Build your own site!