antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Kein Ethnologiestudium mehr an der Uni Göttingen

by lorenz on Jan 19, 2006 in Studium Situation an den Unis, Deutschland, Oesterreich, Schweiz

Keine guten Zukunftsaussichten scheint das Ethnologiestudium im deutschsprachigem Raum zu haben. Politiker und Rektoren setzten an unserem Fach immer gleich als erstes den Rotstift an. In Göttingen soll die Ethnologie geschlossen werden, und die Studenten resignieren, ueberlegen ob es nach all den Protesten noch Sinn macht in Göttingen zu bleiben, schreibt das Hamburger Abendblatt.

Leider kommen keine Ethnologen in der Reportage zu Wort, der Artikel fokussiert auf die Politologie, die auch geschlossen wird. Die bekannten Politikwissenschaftler Peter Lösche, Franz Walter (beide Parteienforschung) und Bassam Tibi (internationale Beziehungen) wehren sich vielleicht auch lautstaerker gegen den Kahlschlag?

Statt zusammenzuhalten und gemeinsam mehr Geld fuer die Forschung zu fordern, beschimpfen sich die Fakultaeten gegenseitig. Manche Naturwissenschaftler haben ein merkwuerdiges Verstaendnis von der Rolle von Wissenschaft:

"Der Professor der Biochemie nennt seine Kollegen "Feuilletonpolitologen", die wie Lösche und Tibi im Fernsehen profunde Analysen abgeben oder wie Walter kluge Zeitungsbeiträge - auch im Hamburger Abendblatt - liefern, statt Aufsätze für die Fachwelt zu schreiben. Die Politologen ihrerseits vermuten, daß Figura als Naturwissenschaftler die Geisteswissenschaftler einfach nicht versteht."

>> weiter zur Geschichte im Hamburger Abendblatt

SIEHE AUCH:

Studenten besetzen Universitätspräsidium in Göttingen - Sozialwissenschaften droht das Aus

Kein Platz mehr für Ethnologie: Uni Innsbruck stutzt "Orchideenfächer"

Protestblog und Bilder: Kollaps des Instituts für Sozialanthropologie in Wien

Ethnologie in Hamburg: Wird gestrichen weil unrentabel?

This entry was posted by admin and filed under Studium Situation an den Unis, Deutschland, Oesterreich, Schweiz.
  • « Ethnologe Hauschild: Irak-Entführungen deuten auf Anschlag in Deutschland hin
  • Antweiler: Fuer mehr Tourismusethnologie! - Neue Ausgabe journal-ethnologie »

4 comments

Comment from: Anna-Maria Müller

Anna-Maria Müller

Da hatten wir ja so kurz vor der Angst noch mal richtig Glück: Seit Beginn dieses WS ist ein neuer Prof. (http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Dieter.Haller/) und auch ein neuer Lehrstuhl für Sozialanthropologie an unser Institut (http://www.ruhr-uni-bochum.de/sopsy/index.htm) gekommen.

LG
Amy

24.01.06 @ 07:01

Comment from: lorenz

admin

Musstet Ihr in Bochum auch zittern? Scheint ja um sich zu greifen. Hattet Ihr Glueck oder gab es Proteste?

Es scheint, dass Sozialanthropologie in Bochum ein Zusatz / Modul vom Fach Sozialpsychologie ist und kein eigenstaendiges Studienfach?

24.01.06 @ 11:59

Comment from: Dieter Haller

Dieter Haller

Sozialanthropologie und Sozialpsychologie bilden eine gemeinsame und gleichwertige Sektion in der Fakultät für Sozialwissenschaft in Bochum. Allerdings gab es bislang nur die Professur für Sozialpsychologie, so das Sozialanthropologie als Modul dieser beigeordnet war. Mit meiner neuen Stelle hat sich das aber geändert.

02.02.06 @ 16:51

Comment from: lorenz

admin

Danke fuer die Information! Gut zu wissen, dass nicht ueberall gestrichen wird, sondern dass - wie in Bochum der Fall - unser Fach auch gestaerkt wird.

04.02.06 @ 11:54


Form is loading...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • Open-source blog