antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

"Wie findet man Naturvölker?"

von lorenz am Feb 17, 2008 in Urbevölkerungen und Minderheiten, Wir und die Anderen, Medien
planetwissen screenshot

Es hat sich nicht viel verändert. Manchmal war es nicht so klar, ob der Zeitungsartikel aus dem Jahr 1902 oder 2002 stammte. Der Kolonalismus lebt weiter in Berichten über sogenannte nicht-westliche Länder. Das sagten die Ethnologin Anne Hege Simonsen und die Medienwissenschaftlerin Elisabeth Eide vor ein paar Tagen, als sie ihr neuestes Buch vorstellten, in dem sie die Berichterstattung norwegischer Zeitungen über “nicht westliche Länder” untersuchen.

Daran musste ich gerade denken, als ich auf die Seiten von Planet Wissen (TV-Sendung) zum Thema “Naturvölker” (Begriff!) stiess. Das Interview mit Roland Garve, der sich “einen Traum erfüllt” hat und “Naturvölker” besucht, beobachtet und ihrem Alltag in Filmen dokumentiert, hätte auch vor 100 Jahren geführt werden können.

Und die Einführungsseite über “Naturvölker” könnte auch aus alten Zeiten stammen. Ich kann mir denken, die Maori sind nicht gerade geschmeichelt darüber, dass ihnen unterstellt wird, dass sie “nur wenig von unserer industrialisierten Welt, von Autos, Flugzeugen, Städten, von großen Ereignissen oder von Erfindungen wissen.”

(Links aktualisiert 1.1.19)

SIEHE AUCH:

“Kolonialistische Propaganda": Ethnologen protestieren gegen Mel Gibsons „Apocalypto“

“Leben wie in der Steinzeit” - So verbreiten Ethnologen Vorurteile

Die SZ und die Ureinwohner: Gestrandet im vorsintflutlichen Evolutionismus

Auf zum Zoo der archaischen Riten in Papua New Guinea!

Die uebliche Exotisierung: SPIEGEL ueber Garma-Festival der Aboriginees

Our obsession with the notion of the primitive society

Primitive Racism: Reuters about “the world’s most primitive tribes”

“Good story about cannibals. Pity it’s not even close to the truth”

Ancient People: We are All Modern Now

This entry was posted by admin and filed under Urbevölkerungen und Minderheiten, Wir und die Anderen, Medien.
  • « Auf der Suche nach ethnologischen Onlinepublikationen
  • Benin-Ausstellung: "Plötzlich sind die Europäer mal die Exoten" »

1 Kommentar

Kommentar von: KP

KP

Manueller Trackback von religionswissenschaft.info Der Kolonialismus lebt weiter

antropologi.info

“kritisiert die Darstellung “nicht-westlicher Kulturen", z.B. auf den Seiten der TV-Sendung Planet Wissen. Manche Begriffe scheinen tatsächlich unkaputtbar zu sein…”

21.02.08 @ 10:17


Formular wird geladen...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • Web Site Builder