antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Ethnologie in Halle: Wieder Proteste gegen Kürzungen

von lorenz am Nov 14, 2010 in Studium Situation an den Unis

Ein Jahr nach dem Bildungsstreik in Halle und der Besetzung des Seminars für Ethnologie gibt es wieder einen Grund zum Protestieren. Die Uni hat nämlich die Öffnungszeiten der Bibliothek gekürzt. “Neben der ohnehin schon dünnen Personalbesetzung und den völlig überfüllten Hörsälen kommt nun der dritte Krisenherd ans Licht", kritisiert der Studentenrat, meldet halleforum.de .

Mehrere Zweibibliotheken haben verkürzt geöffnet, weil die Uni Mittel für Hilfskräfte gestrichen hat. Besonders betroffen sind Geisteswissenschaftler, die mit Präsenzbeständen arbeiten müssen - also Büchern, die sie nicht ausleihen können, so die Mitteldeutsche Zeitung.
Die Ethnologen treffen nun bereits um 17 Uhr auf verschlossene Türen, anstatt wie vorher um 19 Uhr.

Die Studierenden schauen den Kürzungen nicht tatenlos zu. Knapp 2000 Unterschriften hat die Online-Petition bereits bekommen.

Auf http://uniprotest10.wordpress.com/ gibt es mehr Info zum Thema.

Fast zur gleichzeitig protestierten über 50 000 Studierende in England gegen weitere Kürzungen und geplante Erhöhung der Studiengebühren. Mehr Proteste sind geplant.

Vor einem Jahr hatten die Heidelberger den Kampf gegen die Schliessung der Ethnologie-Bibliothek verloren

This entry was posted by admin and filed under Studium Situation an den Unis.
  • « Stadtethnologie: Münchner Stüberl meets Techno-Underground
  • Verständliche Wissenschaft: Der Siegeszug der Science Slams »

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • CMS + user community