antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Apropos Leitkultur… Eine Umfrage in der Hamburger Innenstadt

von lorenz am Dez 11, 2004 in Wir und die Anderen, Kultur Tradition, Deutschland, Oesterreich, Schweiz

DIE ZEIT

Moralische Werte wie „Ordnung, Fleiß, Anständigkeit und Solidarität“ sind für Werner Kobrow Leitwerte, die man in Deutschland klar akzeptieren müsse.

Entschieden gegen eine deutsche Leitkultur äußert sich der selbst viel gereiste Jürgen Hohnke, 64. „Eher sollten wir ein Stück Leitkultur übernehmen von anderen.“ Hohnke befürwortet sogar die Übernahme islamischer Feiertage in den deutschen Kalender, wie den Abschluss des Fastenmonats Ramadan.

„In erster Linie heißt Leitkultur, Einschränkungen in Kauf zu nehmen.“ So deutet Fazil Katebi, 27, die neue Losung der Union. Er sieht er das typisch Deutsche darin, „viel zu arbeiten, zukunftsorientiert zu sein und dass alles hat sein Maß hat“.

Für Cemil Aslan wiederum gibt es keine speziell deutsche Kultur. Seiner Meinung nach ist sie „aus verschiedenen Kulturen entstanden". >> weiter (Link aktualisiert 21.4.2024)

SIEHE AUCH

www.leitkultur.de

Der inflationäre Gebrauch von Kultur (Auszug aus meiner Liz-/Magisterarbeit)

This entry was posted by admin and filed under Wir und die Anderen, Kultur Tradition, Deutschland, Oesterreich, Schweiz.
  • « Metatrixter - Doktorarbeit über mystische, verborgene und schwer greifbare Leben
  • Bilder und Erfahrungen einer Feldforschung bei den Warao in Venezuela »

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
More on RSS

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • b2