antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Studenten besetzen Universitätspräsidium in Göttingen - Sozialwissenschaften droht das Aus

by lorenz on Nov 30, 2005 in Studium Situation an den Unis, Deutschland, Oesterreich, Schweiz

In Göttingen haben 60 bis 70 Studierende das Universitätspräsidium besetzt, meldet der Deutschlandfunk. Die Uni will mehrere sozialwissenschaftliche Faecher kuerzen. Gestaerkt werden sollen Fächer, die in Forschung und Lehre herausragend sind. Ueberraschenderweise gehoeren Ethnologie (und Soziologie) zu den Faechern die bestehen bleiben. Der vom Radio befragte Göttinger Parteienforscher Franz Walter weist auf eine beunruhigende Tendenz hin, die wir schon in frueheren Beitragen beobachten konnten:

"In diesem Land spürt man Konjunktur der Naturwissenschaftler. Die Kanzlerin ist Naturwissenschaftlerin, der Chef der Opposition ist Ingenieur. Das ist Trend, weil Naturwissenschaften sind wichtig für ökonomisches Wachstum während Geisteswissenschaften, Orchideen sind, Dinge deuten, Kultur bringen. Das ist im Moment Trend aber in 10 Jahren auch wieder vorbei. Dann sieht man, welche ungeheuren Löcher man geschlagen hat in diese Kultur. Aber im Moment sieht es schlecht für uns aus."

>> weiter im Deutschlandfunk

SIEHE AUCH:

Kein Platz mehr für Ethnologie: Uni Innsbruck stutzt "Orchideenfächer"

Protestblog und Bilder: Kollaps des Instituts für Sozialanthropologie in Wien

Ethnologie in Hamburg: Wird gestrichen weil unrentabel?

This entry was posted by admin and filed under Studium Situation an den Unis, Deutschland, Oesterreich, Schweiz.
  • « Raetsel Schenkkultur
  • Pfusch in Ethnologie-Filmen? »

No feedback yet


Form is loading...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
More on RSS

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • b2