antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Ausländerhetze im SPIEGEL: "Hätte niemals in Frankreich publiziert werden können"

by lorenz on May 11, 2006 in Migration Integration, Wir und die Anderen, Deutschland, Oesterreich, Schweiz

Kuerzlich war in der englischen Ausgabe des SPIEGELs ein seltsamer Artikel zu lesen, der zeigte, wie Auffassungen ueber die deutsche nationale Identitaet auf obskuren Rassenideologien beruhen. Viel Aufhebens wird gemacht ueber die sinkende Geburtenrate der Deutschen, Angst geschuert darueber dass Deutsche angeblich bald in der Minderheit sein koennen:

Germans are not only dying out, but they're slowly being replaced by non-Germans.

Fuer Artikelverfasserin Rose-Anne Clermont ist Deutschsein offenbar eine Frage des Blutes. Auslænder koennen daher nie Deutsche werden.

Der Artikel zeigt auch auf dass solch ein Verstaendnis in anderen Lændern auf Unverstaendnis stosst.

Die norwegische Ethnologin Cicilie Fagerlid, derzeit auf Feltarbeit
in Paris, schreibt:

One can say many things on the republican notion of French identity, but at least it’s not overtly racialised. Thus, I doubt that a text like the one in Der Spiegel could have been written in a major French newspaper.

>> weiter zu ihrem Kommentar: French versus Germanic national identity

Der amerikanische Genderwissenschaftler Bryan McCay ist ebenso erstaunt

Coming from the point of view of an American, the idea of a national character seems foreign (har har) to me. While there may be certain “American” values and ideals, I’ve always thought of “national character” as being a fluid and evolutionary process. One can’t expect modern Germans to be the same Germans they were four hundred years ago. Nationality is hardly an essential characteristic of human nature, it’s the result of more or less arbitrary borders that we’ve crafted for ourselves.

>> weiter zu seinem Kommentar "What’s all this fuss about national identity?"

>> Die "normalere" Nation in Frankreich - Unterschiede Deutschland und Frankreich

SIEHE AUCH:

Buchbesprechung: Sylvia Keim (2003). "So richtig deutsch wird man nie sein ..."

Notizen zum Nationalismus in Deutschland

Racism: The Five Major Challenges for Anthropology

For an anthropology of cosmopolitanism

This entry was posted by admin and filed under Migration Integration, Wir und die Anderen, Deutschland, Oesterreich, Schweiz.
  • « "Anders Deutsch" und "Die virtuelle zweite Generation"
  • Kulturwissenschafter kämpfen um Anerkennung »

2 comments

Comment from: unionsbuerger.de

unionsbuerger.de

Die CDU will die Deutsche Leitkultur als Programmpunkt übernehmen….

2007-03-31 @ 12:37

Comment from: lorenz

admin

Will sie? Staatsrasismus wird dann sicher ein wichtiges Element dieser CDU-Leitkultur sein, nehm ich an?

2007-03-31 @ 13:04


Form is loading...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • CMS with Bootstrap