antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Deutsche Ethnologin hilft der Bundeswehr

by lorenz on Jun 5, 2006 in Ethnologie allgemein, Afrika, Kultur Tradition

Das Thema Ethnologie und Miltaer (oder grundsaetzlich die Kooperation mit Machthabern) fuehrt immer zu heftigen ethischen Debatten. In einem dpa-Bericht lesen wir, dass die Mainzer Ethnologin Anna-Maria Brandstetter der deutschen Bundeswehr bei der Vorbereitung ihres Kongo-Einsatzes hilft. Hier dreht es allerdings lediglich um etwas "Knigge für den Kongo".

Ob die Bundeswehrler diesem Ratschlag folgen?

"Wir Deutschen kommen bei Gesprächen immer recht direkt zur Sache", sagt die Ethnologin Anna-Maria Brandstetter von der Universität Mainz. Dagegen gelte es im Kongo als Ausdruck von Respekt und Höflichkeit, eine Unterhaltung mit einer ausführlichen Begrüßung zu eröffnen, um sich aufeinander einzustimmen. "So gehört es zum guten Ton, sich nach dem Wohlbefinden der Familie zu erkunden."

>> zum dpa-Bericht in der Stuttgarter Zeitung (link aktualisiert)

This entry was posted by admin and filed under Ethnologie allgemein, Afrika, Kultur Tradition.
  • « Ethnologie und Fussball: "Der Fußball hat ein Problem mit der Homosexualität"
  • Göttingen International Film Festival -- And the winner is ... »

1 comment

Comment from: anthronaut [Visitor]

anthronaut

“Stellen Sie sich in einer Linie auf, halten sie die Hände hinter Ihren Kopf und erzählen sie laut und deutlich, wie es ihrer Familie geht!”

2006-06-27 @ 13:08


Form is loading...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity
  • Globalisation and climate change in the High Arctic: Fieldwork in Svalbard, the fastest-heating place on earth

Neueste Kommentare

  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition
  • Sandra am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
More on RSS

User tools

  • Admin

©2023 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • b2evo