antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Mediascapes - neuer Medienethnologie-Blog online

by lorenz on Oct 24, 2006 in Medien, Webseiten

Drei Beiträge gibt es bereits www.mediascapes.de

Wir lesen:

Hinter MEDIASCAPES steckt eine Gruppe von Studenten, interessierten Zeitgenossen und Wissenschaftlern, die hervorgegangen ist aus der ehemaligen AG Medien am Institut für Ethnologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
(...)
Wie der Titel impliziert beschäftigen wir uns mit Medien, und das aus verschiedenen Perspektiven. Als Zusammenschluss von Mediennutzern, Medienproduzenten und soziokulturell Interessierten (meistens in einer Person) beobachten wir hier Themen, die in verschiedensten Feldern im Zusammenhang mit Medien begründet sind.
(...)
Auch soll diese Seite ein Beitrag sein zur Überbrückung der Kluft zwischen isolierter und sinnloser Wissenschaft als Selbstzweck und der alltäglichen sozialen Praxis.

>> zu mediascapes.de

SIEHE AUCH:

Now online: EASA-conference papers on media anthropology

Introduction to "Media Worlds": Media an important field for anthropology

Working papers in Media Anthropology

This entry was posted by admin and filed under Medien, Webseiten.
  • « "Deutsche Migranten schlecht erforscht"
  • Ethnologen: "Heutige Ethno-Shows erinnern an koloniale Völkerschauen" »

2 comments

Comment from: Markus

Markus

Danke dir für den flotten Link. Dazu muss man wohl sagen, dass es die AG Medien in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr gibt. Die Domain Mediascapes ist seit Ewigkeiten registriert, ohne dass wir unsere konreten Ideen jemals umgesetzt hätte. Tja, Ethnologen eben. Und nun gibt es eigentlich kein Konzept mehr. Von daher kann ich dir nicht garantieren, dass mediascapes ein explizit Medien"ethnologisches” Blog wird. Wie Jörn im zweiten Beitrag rausstellt: Wir sind raus aus dem Uni-Alltag. Wir werden einfach sehen. Persönliche Schwerpunkte kann man ja an unseren Magisterarbeiten sehen. Ich eher Neue Medien, Internet und Blogs; Jörn Musik, Medien, materielle Kultur. Im Prinzip ist mediascapes auch offen für andere Blogger, die Lust darauf haben, rund um “Medien” zu bloggen. Einfach mal melden! Grüße, Markus

2006-10-25 @ 21:18

Comment from: lorenz

admin

Danke fuer die Info. Bin trotzdem gespannt!

2006-10-25 @ 22:47


Form is loading...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • CCMS