antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Schiffauer: "Man sollte ein Bekenntnis zum Grundwertekatalog verlangen"

by lorenz on Mar 26, 2006 in Migration Integration, Wir und die Anderen, Deutschland, Oesterreich, Schweiz

In einem Interview mit dem Deutschlandfunk sagt Ethnologe Werner Schiffauer, dass Integration nicht durch Einbürgerungsfragebögen ermittelt werden kann. Ein Bekenntnis zu dem Grundwertekatalog sei allerdings ratsam, da er das Selbstverständnis der Gesellschaft widerspiegele. Schiffauer plädierte außerdem für das kommunale Wahlrecht fuer Auslaender.

Er sagte u.a.:

Man sollte ein Bekenntnis zum Grundwertekatalog verlangen und man sollte den Grundwertekatalog vermitteln. Das Problem der Diskussion im Augenblick ist, dass man diese ganzen Sachen fokussiert und zu einem Misstrauensdiskurs gegen eine ganz spezifische Bevölkerung wendet. Und das ist nun wirklich, im Bezug auf die Identifikationsbemühungen, wirklich kontraproduktiv. Der Punkt ist, dass man, wenn man einer Bevölkerung Misstrauen entgegenbringt, man tatsächlich die Identifikation verhindert.

(...)

Wir dürfen uns von Einbürgerungssachen, Fragebögen, aber auch Bekenntnissen zur Verfassung, nicht versprechen, dass wir solche Probleme [Ehrenmorde, Zwangsheiraten etc] in den Griff bekommen. (...)
Hier finden andere Mechanismen statt. Sie sind Ausdruck einer Migrantenkultur, die sich in sich selbst zurückzieht aus ganz verschiedenen Gründen, die aber mit der Herkunftskultur wenig zu tun haben, statt. Wir wissen es ja, dass Einwanderer oft konservativer sind als im Heimatland, einfach weil sie sich gegen die Mehrheitsgesellschaft meinen verteidigen zu müssen. Und hier führt zusätzlicher Druck oft ganz kontraproduktiv wieder dazu, dass die Leute ihre Borsten aufstellen, dass sie in Verteidigungshaltung et cetera gehen und sich tatsächlich zurückziehen. Und all das ist der Boden, wo tatsächlich solche Probleme aufkommen können.

>> zum Interview im Deutschlandfunk

SIEHE AUCH:

Ethnologe Werner Schiffauer über Hintergründe von Verbrechen im Namen der Ehre

Einwanderung, Stadtentwicklung und die Produktion von "Kulturkonflikten"

Einbürgerung - offizielle Seite mit Infos

Einbürgerung: Kauder kündigt bundeseinheitliche Regeln an (Spiegel, 22.3.06)

Einbürgerung: Bundesländer lehnen „Gesinnungstest” für Muslime ab (faz, 6.1.06)

Hätten Sie es gewußt? Fragen aus dem Einbürgerungstest (faz, 15.3.06)

"Ooohhh … Vaterland!" Der russische Schriftsteller Wladimir Kaminer füllt den Frageborgen aus (taz, 1.4.06)

This entry was posted by admin and filed under Migration Integration, Wir und die Anderen, Deutschland, Oesterreich, Schweiz.
  • « Schule, Integration und Kosmopolitismus
  • Deutschlandforschung: "Deutsche Hunde – Ein Beitrag zum Verstehen deutscher Menschen" »

No feedback yet


Form is loading...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
More on RSS

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • b2