antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

VOKUS - Volkskunde-Zeitschrift stellt alle Artikel gratis ins Netz

by lorenz on Jun 26, 2006 in "Open Access"- Ethnologie, Webseiten, Wissensvermittlung, Artikel und Papers, Zeitschriften

VOKUS macht es vor. Forschungsergebnisse gehoeren ins Netz! Zugaenglich fuer alle. Der neueste Ausgabe der volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Schriften (herausgegeben vom Institut für Volkskunde der Universität Hamburg und von der Hamburger Gesellschaft für Volkskunde) ist erschienen und online verfügbar. Auch die bisher nicht online gestellten früheren Ausgaben der Jahrgänge 15 (2005) und 14 (2004) sind nun online zugänglich, meldet der Blog Kulturwissenschaftliche Technikforschung. Nun sind also acht Jahre volkskundlicher Forschung fuer uns alle im Netz zugaenglich.

Die Texte sind thematisch vielfaeltig. Kulturwissenschaftliche Technikforschung empfiehlt besonders den Text Entertainment, Kapitalismuskritik, Consulting. Kulturwissenschaftliche Forschung in einer Hamburger Internetagentur von Astrid Schmidt. Von Anneke Wolf stammt der Text Onlinebasiertes Lernen mit einem Wiki. Ein Erfahrungsbericht und Corinna Chuchra schreibt ueber Einfrieren statt Räuchern, Pökeln und Einkochen – wie die Kühltechnologie die ländlichen Haushalte eroberte. Selbst Fussball fehlt nicht: Symbol, Ritual und Mythos im Fußball: Zur FANomenologie des Hamburger Stadtteilvereins FC St. Pauli heisst der Artikel von Brigitta Schmidt-Lauber.

>> Uebersicht ueber alle Texte in VOKUS

SIEHE AUCH:

Afrikanistik online: Das Internet als Forschungsinstrument für die Afrikanistik

Open Access Konferenz in Wien: Wissenschaftler für freien Zugang zu Wissen

American Anthropological Association opposes Open Access to Journal Articles

This entry was posted by admin and filed under "Open Access"- Ethnologie, Webseiten, Wissensvermittlung, Artikel und Papers, Zeitschriften.
  • « Ethnologen-Band soll Musiktraditionen bewahren
  • Frauen und Fussball: Warum sich die Geschlechterklischees trotzdem halten »

1 comment

Comment from: Annette Strauch

Annette Strauch

VOKUS ARTIKEL online - finde ich sehr gut!! Kulturwissenschaftliche Forschung interessiert mich, von Annette Strauch, Wales, GB.

2007-08-09 @ 12:38


Form is loading...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • Bootstrap back-end