antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Bald kann man Ethnologie auch in Luzern studieren

von lorenz am Sep 2, 2007 in Studium Situation an den Unis

Mehr Ethnologie in der Schweiz: Ab 1. Februar 2008 kann man unser Fach auch in Luzern studieren, geht aus der Pressemeldung der Uni Luzern hervor. Mit dem Aufbau des neuen Studiengangs Kultur- und Sozialanthropologie/Ethnologie sind soeben die Professoren Bettina Beer (Uni Heidelberg) und Jürg Helbling (Uni Zürich) beauftragt worden.

Bettina Beer wurde 1966 in Frankfurt a. M. geboren. Sie promovierte 1995 mit einer Dissertation zum Thema «Deutsch-philippinische Ehen. Interethnische Heiraten und Migration von Frauen». Die Habilitationsschrift hiess «Körperkonzepte, interethnische Beziehungen und Rassismustheorien». Bettina Beer immer war immer wieder für Feldforschungen auf den Philippinen und in Papua-Neuguinea. Letzte Publikation: «Frauen in der deutschsprachigen Ethnologie. Ein Handbuch.» (2007)

Jürg Helbling wurde 1954 in Uznach geboren. 1984 promovierte er mit einer Dissertation zum Thema «Theorie der Wildbeutergesellschaft». 1990 habilitierte er nach einer zweijährigen Feldforschung auf den Philippinen mit «Macht, Verwandtschaft und Produktion: Die Alangan-Mangyan im Nordosten Mindoros». Feldforschungsprojekte führten ihn nach West-Papua und Papua-Neuguinea.

SIEHE AUCH:

Petition gegen Streichungen: Münchner Ethnologiestudierende erzielen erste Erfolge

Deshalb brauchen wir die Geisteswissenschaften

This entry was posted by admin and filed under Studium Situation an den Unis.
  • « Live-blogging auf Volkskunde-Kongress
  • Ethnologische Tourismusforschung: Das "andere andere" stört »

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • Multi-blog engine