antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Der zweifelhafte Einfluss der Ethnologie

by lorenz on Feb 5, 2007 in Ethnologie allgemein, Wir und die Anderen, Wissensvermittlung

Die Kultur- und Sozialanthropologie (Ethnologie) hat selten Einfluss auf die öffentliche Meinung genommen. Wenn es dann doch geschah, dann war die Wirkung eher von zweifelhafter Art, schreibt der Wiener Ethnologe Andre Gingrich in der Presse.

Ein dunkler Fleck in der Fachgeschichte ist der Rassenwahn, in dem biologische Konstrukte zum Maß aller Dinge eingesetzt wurden, schreibt er. Peinlich ist auch, dass man im deutschen Sprachraum in der Ethnologie lange Zeit von "Naturvölkern" gesprochen habe. Bis zuletzt herrschte oft eine romantische Auffassung vor, nach der indigene Gesellschaften mit ihrer natürlichen Umwelt in völliger Harmonie verbunden seien.

Die Ethnologie, so Gingrich, tue gut daran, deutlich umzudenken, wo dies nicht schon begonnen hat.

>> zum Text in der Presse (Link aktualisiert)

Von Andre Gingrich siehe auch Nationale Ethnologie und exotische Anthropologie (ORF), mehrere Texte siehe Wikipedia.

SIEHE AUCH:

In Berlin: Protest gegen Fortwirken des Kolonialismus in der Ethnologie

Ethnologe Leo Frobenius und der koloniale Blick auf Afrika

"Leben wie in der Steinzeit" - So verbreiten Ethnologen Vorurteile

This entry was posted by admin and filed under Ethnologie allgemein, Wir und die Anderen, Wissensvermittlung.
  • « Schiffauer: "Die Deutschen haben Schuld"
  • Multimedia-Webseite: Feste - Bräuche - Traditionen in Europa »

No feedback yet


Form is loading...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
More on RSS

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • PHP framework