antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

DDR-Ritual wird immer beliebter

von lorenz am Mai 4, 2008 in Kultur Tradition, Jugend, Deutschland, Oesterreich, Schweiz

“Was zu DDR-Zeiten Jugendweihe hieß und aus Jugendlichen der DDR „sozialistische Persönlichkeiten“ machen sollte, hat in den vergangenen Jahren einen enormen Zulauf bekommen", meldet die Berliner Zeitung

Die Organisatoren von Jugendfeiern sehen sich allerdings nicht mehr in der Tradition des Sozialismus. Sie beziehen sich auf eine über 150 Jahre alte Tradition der Jugendweihe und nennen das Fest heute Jugendfeier, lesen wir.

Das Blatt zitiert Ute Mohrmann, emeritierte Professorin für Ethnologie und Volkskunde der Berliner Humboldt-Universität, die sich mit dem Brauch der Jugendweihe nach der Wende beschäftigt hat. „Es gibt den Wunsch nach einem ritualisierten Abschied von der Kindheit“, sagt sie. Jugendfeiern seien heutzutage vor allem Geschenk- und Familienfeste.

>> weiter in der Berliner Zeitung

Auch vor 11 Jahren, in Focus Nr. 14 (1997) konnten wir ueber die Popularitaet der Jugendweihe lesen. Und auf YouTube gibt es jede Menge Jugendweihe-Videos

Solche Uebergangsriten sind ueberall auf der Welt verbreitet

This entry was posted by admin and filed under Kultur Tradition, Jugend, Deutschland, Oesterreich, Schweiz.
  • « Zweisprachigkeit wird unterdrückt
  • Ethnologe: "Die tibetische Kultur blüht und gedeiht in China" »

1 Kommentar

Kommentar von: Chris

Chris

Ich muss sagen, ich finde das erschreckend!
Früher wollte man unbedingt gleichberechtigt und angepasst sein….
Jetzt versucht man genau das Gegenteil zu erreichen.

Oben noch ein Link zu einem ähnlichen Thema.
(über einen Kommentar würde ich mich freuen^^)

29.06.08 @ 07:47


Formular wird geladen...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • Complete website engine