antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Proteste geplant: Zukunft der Ethnologie in München in Gefahr?

by lorenz on Jan 28, 2006 in Studium Situation an den Unis, Arbeit(sleben)

Die negativen Nachrichten ueber die Situation des Studienfachs Ethnologie reissen nicht ab:

"Vom Gelingen dieser Veranstaltung hängt die Entscheidung ab ob wir im nächsten Semester Ethnologie studieren können!"

Dies ist auf dem neuen Protestblog der Muenchner Ethnologiestudenten zu lesen. Hingewiesen wird auf die Veranstaltung Beruf Wissenschaft - Prekäre Karriere für die Elite-Universität? am Montag, den 06.02.2006, 18 Uhr, im Hörsaal M 109, Hauptgebäude, Universität München.

Im Flyer ist von miesen Arbeitsbedingungen fuer Lehrbeauftrage zu lesen, die offenbar nur für ein Taschengeld den Lehrbetrieb aufrechterhalten. Anhaltspunkte dafuer, dass das Ethnologiestudium gestrichen werden soll, sind jedoch nicht zu finden. Möglich ist jedoch ein Streik der Lehrbeauftragen, damit faellt der Grossteil des Unterrichts aus. Wir lesen:

Ein Großteil der Lehre im Grundstudium wird vor allem in den geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern von Lehrbeauftragten übernommen. (...). Trotz dieses Umstandes ist Vergütung von Lehraufträgen in der Regel minimal. Je nach Institut beträgt sie zwischen 0 und 400 Euro im Semester.

Die Folge: Viele Lehrbeauftragte sind dazu "gezwungen, sich mit
Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten". Damit bleibe ihnen nur wenig Zeit für ihre Forschungsarbeit und die Vorbereitung der von ihnen angebotenen Seminare.

Lehrbeauftrage scheinen die Underdogs der Uni zu sein:

"Lehraufträge sind per definitionem eine nebenberufliche Tätigkeit, sie umfassen keinen Arbeitsvertrag, keine Sozialversicherung, keine Vertretung in universitären Gremien. Gleichzeitig aber garantieren Lehrbeauftragte, dass die Lehre der universitären Institute auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand ist. Obwohl sie als Experten wesentliche Stütze akademischer Lehr- und Ausbildungsqualität bilden, arbeiten sie gegenwärtig mehr oder minder zum Nulltarif."

>> mehr Info zur Veranstaltung

>> Protestblog protest.today.net

SIEHE AUCH:

Kein Ethnologiestudium mehr an der Uni Göttingen

Studenten besetzen Universitätspräsidium in Göttingen - Sozialwissenschaften droht das Aus

Kein Platz mehr für Ethnologie: Uni Innsbruck stutzt "Orchideenfächer"

Protestblog und Bilder: Kollaps des Instituts für Sozialanthropologie in Wien

Ethnologie in Hamburg: Wird gestrichen weil unrentabel?

This entry was posted by admin and filed under Studium Situation an den Unis, Arbeit(sleben).
  • « Dissertation: Wie entwickelt sich eine Stammeskultur in der Stadt?
  • Ethnologe Hauschild: Irak-Entführungen deuten auf Anschlag in Deutschland hin »

No feedback yet


Form is loading...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • Community CMS