antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Neue Ethmundo über Verhexte, Besessene und einen deutschen Schamanen

von lorenz am Mär 21, 2008 in Medizin Gesundheit, Kultur Tradition, Artikel und Papers, Zeitschriften

“Beseelt und besessen – Konzeptionen von Geist und Psyche” heisst das Thema der sechsten Ausgabe des Magazines Ethmundo. Vier spannende neue Texte gibt es, besonders interessant finde ich die Reportage über den deutschen Schamanen:

>> Caro Kim: Reiki für den Computer. Ein (All)Tag mit einem Schamanen

>> Annika Franke: Ethnologie auf medizinischem Terrain. Interview mit Helene Basu ueber transkulturelle Psychiatrie

>> Rebecca Müller: Engel im Menschen - Rituelle Besessenheit im Voodoo

>> Annika Strauss: Vom Ex verhext – Ein Fallbeispiel aus der interkulturellen Psychiatrie

SIEHE AUCH:

Je mehr Wissenschaft, je mehr Okkultismus

Schamanismus im Alpenraum: Uralte Praktiken wurden vom Christentum übernommen

“Esoterik? Das ist der Weg zu mir”

This entry was posted by admin and filed under Medizin Gesundheit, Kultur Tradition, Artikel und Papers, Zeitschriften.
  • « Bilderbuch-Ethnologe ueber gebratene Papageien, Zauber und Sex im Dschungel
  • Ethnologen gründen "Forum Tsiganologische Forschung" »

2 Kommentare

Kommentar von: ethmundo

ethmundo

es gibt eigentlich sieben neue texte! wenn man links auf thema klickt, kommt man zu den weiteren drei:
>> Sophie Bärmann: Hyperaktivität und Schluckauf – Psychiatrisch-psychotherapeutische Arbeit mit Migranten
>> Rüdiger Burg: Geister im Kopf – Besessenheit in Westafrika
>> Simone Schubert: Die Ausgewogenheit der Seele
vg von ethmundo!

23.03.08 @ 16:47

Kommentar von: lorenz

admin

Danke fuer den Hinweis!

26.03.08 @ 11:11


Formular wird geladen...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • Content Mangement System