antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Konflikt in Nigeria "keine rein islamische Krise"

von lorenz am Jul 31, 2009 in Religion Spiritualität, Kosmologie, Wir und die Anderen, Afrika, Konflikt Gewalt

Hunderte von Toten forderten Gefechte im Norden Nigerias. In einem leider etwas kurz geratenen Interview mit dem Standard sagt der nigerianische Kulturanthropologe Aderemi Ajala, dass es bei dem Konflikt mehr um Geld als Religion handelt:

Auf die Frage des Standards ob es nicht um eine weitere Islamisierung gine, Boko Haram kämpfe ja gegen westliche Bildung, sagt er:

Bitte, die westliche Bildung wurde ja schon vor langer Zeit eingeführt! Warum ist das plötzlich ein Thema? Überhaupt sind die Islamisten selbst sehr westlich, fahren Autos und haben westliche Waffen. Im Norden Nigerias sind zudem die Gouverneure selbst Muslime. Die Scharia gibt es dort schon seit den 1980ern. Die haben ja bereits, was sie wollen. Ich denke also nicht, dass dieser Konflikt jetzt eine rein “islamische” Krise ist. Die verwenden die Religion, um ihren Protest auszudrücken. Das, was die Teilstaaten haben, ist Bargeld. Und die Islamisten wollen quasi an die Regierung, indem sie auf sie Druck ausüben.

>> zum Interview im Standard

Der Standard hat diverse Links zum Thema, ansonsten siehe auch Hintergrundartikel bei der BBC. Bei Savage Minds gibt es auch einen Text zu Anthropology in Nigeria

This entry was posted by admin and filed under Religion Spiritualität, Kosmologie, Wir und die Anderen, Afrika, Konflikt Gewalt.
  • « Petition lanciert - Ethnologie in Heidelberg vor dem Aus?
  • Homosexualität: "Fussball so konservativ wie die Feuerwehr" »

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
More on RSS

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • b2