antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Homosexualität: "Fussball so konservativ wie die Feuerwehr"

von lorenz am Jul 31, 2009 in Wir und die Anderen, Sport, Gender, Deutschland, Oesterreich, Schweiz

Schwulsein und Fussballspielen gelten weiterhin als miteinander unvereinbar, sagt Europäische Ethnologin Tatjana Eggeling in einem Interview in der Jungen Welt. Fussball sei so konservativ wie die Feuerwehr.

Eggeling forscht seit mehreren Jahren über Homosexualität im Sport. Seit kurzem berät sie auch schwule Profifußballer.

Sie sagt u.a.

Selbstverständlich gibt es schwule Profifußballer. Doch sie haben über Jahre erfahren, daß Schwulsein und Fußballspielen gemeinhin als unvereinbar miteinander gelten. Diese Ansicht teilen viele Spieler, Funktionäre, Trainer und Fans im Fußball. Einige Spieler finden die Vorstellung, es gäbe in ihrem Team Schwule, vollkommen absurd. Das wissen und spüren auch die Betroffenen, selbst wenn gar nicht darüber gesprochen wird. Sie halten also ihre Homosexualität sorgsam verborgen.

Homophobie gibt es in allen Bereichen des Fußballs, nicht nur unter den Fans, sondern auch unter Trainern, Betreuern, Physiotherapeuten, Vereinsfunktionären und Schiedsrichtern. Sie alle sind mit denselben im Fußball herrschenden Werten und Vorstellungen groß geworden und bisher wenig dazu herausgefordert worden, diese zu hinterfragen.

Angeführt von seinem Präsidenten Theo Zwanziger finde jedoch im DFB seit einiger Zeit ein Umdenken statt und die Offenheit gegenüber Minderheiten sei gestiegen:

Man hat dort erkannt, daß schwule Spieler wegen ihrer sexuellen Orientierung genauso wenig diskriminiert werden dürfen wie nichtweiße Spieler wegen ihrer Hautfarbe. Der DFB will gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und die Integrationskraft des Fußballs bekräftigen.

>> zum interview in der Jungen Welt

Eggeling hat habilitiert über “Homosexualität im Sport”

SIEHE AUCH:

Ethnologie und Fussball: “Der Fußball hat ein Problem mit der Homosexualität”

Frauen und Fussball: Warum sich die Geschlechterklischees trotzdem halten

“Männlichkeit im Fussball ist eine echte Forschungslücke”

Magisterarbeit: Queer in Indien

Native American Tribe Allows Gay Marriage

This entry was posted by admin and filed under Wir und die Anderen, Sport, Gender, Deutschland, Oesterreich, Schweiz.
  • « Konflikt in Nigeria "keine rein islamische Krise"
  • Neue Webseite über Traumzeit-Legenden Australiens »

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • CMS + email marketing