antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Neuer Ethnologie-Blog: "Wildes Denken" über Avatar, Weihnachten etc

von lorenz am Dez 28, 2009 in Ethnologie allgemein, Webseiten, Wissensvermittlung

Wildes Denken ist der Name eines neuen vielversprechenden Ethnologie-Blogs. Norman Schräpel hat ihn erst vor wenigen Tagen ins Leben gerufen.

Ueber die Feiertage hat er bereits eine interessante Besprechung des vieldiskutierten Filmes Avar geschrieben: Avatar – Ein ethnologischer Blockbuster oder Von edlen Wilden, Kolonialismus und der Macht um Wissen.

Im Text Weihnachten – Gabentausch, Übergangsriten und Ahnenbesuch zitiert er den kuerzlich verstobenen Claude Levi-Strauss, den der Weihnachtsmann an einen Besuch aus der Ahnenwelt erinnert.

>> www.wildes-denken.de

Norman Schräpel hatte vor knapp zwei Jahren in der Zeitschrift Cargo Ethnologie-Einführungen kritisiert.

This entry was posted by admin and filed under Ethnologie allgemein, Webseiten, Wissensvermittlung.
  • « Ethnologe: Muslimhetze und Finanzkrise sorgen für Boom des Islamic Banking
  • Die Globalisierung der Zeit: Neue Ethmundo im Netz »

3 Kommentare

Kommentar von: Norman Schräpel

Norman Schräpel

Lieber Lorenz,
seit einiger Zeit lese ich anthropologi.info und bin immer wieder erstaunt in welcher Geschwindigkeit du Nachrichten aus dem Netz ziehst. Auch dieser Beitrag war scheinbar nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung des Blogs online. Vielen Dank dafür! Ich hoffe, dass die Einträge auf wildes-denken.de ähnlich schnell und informativ sein können.

Beste Grüße,
Norman.

09.01.10 @ 00:26

Kommentar von: lorenz

admin

Hi Norman, danke, schön zu hören. Selber finde ich mich gar nicht immer so schnell. Aber so ist das ja wenn man nebenbei noch Geld verdienen muss.

Bin begeistert von Deinem Blog, spornt an! Gerade Deinen Text über Ulf Hannerz’ Vortrag gelesen. Hoffentlich werden es mal wieder mehr Ethno-/ Anthroblogger im deutschsprachigem Raum

09.01.10 @ 01:47

Kommentar von: POE

POE

Der einzige, der was gecheckt hat, war ein New Yorker Filmkritiker, der den Film “Avatar” als “neokolonialen Bullshit in High-Tech” bezeichnet hat. Wie schon Old Shatterhand Winnetous “Volk” gerettet hat (das dann aber doch ausgerottet wurde), so rettet hier eben ein “Weisser” die “Indianer"… Oder schärfer: auch hier wieder uraltes primitives jüdisches (Landau) Hollywood-Gedankengut im Sinne von “ein Volk wartet auf seinen Befreier". Ach wie langweilig und blöd! Darum habe ich als einziger Mensch (!) den Film NICHT gesehen… POE, Jan 2010

27.01.10 @ 13:35


Formular wird geladen...

Suche

Neueste Beiträge

  • Paywalls überall: Wie kann man sich noch über Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie informieren?
  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"

International

  • antropologi.info is 20 years old - some (unfinished) notes and thoughts
  • More dangerous research: Anthropologist detained, beaten, forcibly disappeared in Egypt
  • When research becomes dangerous: Anthropologist facing jail smuggles himself out over snowy mountains
  • In Europe, more than two thirds of all academic anthropologists are living in precarity

Neueste Kommentare

  • Fachkollegin am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Christoph Antweiler am Populärethnologie von Christoph Antweiler: Heimat Mensch. Was uns alle verbindet
  • Dieter Haller am Neuer dtv-Atlas Ethnologie verhöhnt die Leserschaft?
  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

User tools

  • Admin

©2025 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • Responsive CMS