antropologi.info - Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie Blog

    Nordisk | English | Anthropology Newspaper | Anthropology Journal Ticker | Journals | Kontakt

Pakistanischer Ethnologe studiert Kölner Karneval

von lorenz am Jan 31, 2011 in Ethnologie allgemein, Kultur Tradition, Deutschland, Oesterreich, Schweiz

“Zuerst habe ich gar keinen Sinn darin entdeckt, und es widersprach ganz meiner Vorstellung von Deutschland, es war ein Gegenbild von Rationalität. Aber als Ethnologe konnte ich so etwas ja nicht liegen lassen: Ich wollte den Sinn von all dem herauskriegen. Das habe ich mir 2010 angeschaut.”

Das sagt Ethnologieprofessor Azam Chaudhary in einem Interview mit der Kölnischen Rundschau. Er war soeben auf Feldforschung in Köln, um die dortige Karnevalskultur zu erforschen.

Chaudhary hat in den 90er-Jahren in Heidelberg studiert und promoviert. Vor vier-fünf Jahren studierte er Gemeindepolitik und Bürokratie in einem kleinen Dorf im Heidelberger Umland (bei Oberpleis).

Ich habe auf die Schnelle nichts im Netz von ihm gefunden. Die meisten Publikationen scheinen schwer zugänglich zu sein.

Er ist erfreulicherweise nicht der einzige Ethnologe aus Ländern, die hauptsächlich von “westlichen” Ethnologen erforscht werden, die nun ihr Augenmerk auf den “Westen” richten, siehe u.a diese früheren Beiträge:

>> Ein Ethnologe aus Pakistan bei den Deutschen in Sauberteich

>> “Draußen nur Kännchen” - Ethnologe Asfa-Wossen Asserate redet ueber Deutschland

>> Deutschlandforschung: “Deutsche Hunde – Ein Beitrag zum Verstehen deutscher Menschen”

>> How racist is American anthropology? Or: How come calls to “anthropologize the West not brought forth much fruit?

This entry was posted by admin and filed under Ethnologie allgemein, Kultur Tradition, Deutschland, Oesterreich, Schweiz.
  • « Ägypten: Warum hat der Westen Angst vor Demokratie?
  • Humanismus + Kosmopolitismus + Anthropologie = humane Weltkultur? »

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Suche

Neueste Beiträge

  • Was ist Natur? Wer darf über sie bestimmen? Kulturanthropologen erforschen die Rückkehr des Wolfes
  • "Je diverser die Gegend ist, um so weniger hat sie mit Landflucht zu kämpfen"
  • Was haben Corona-Hamsterkäufe mit der AIDS-Epidemie zu tun?
  • Migrationspolitik: "Abgelehnte Asylbewerber sind die perfekten Ansprechpartner"
  • Wozu Arbeit, Stress und Hierarchien? Vergessener Klassiker wieder erhältlich

Neueste Kommentare

  • Ute Hartmann am Neue Übersicht für Stellenangebote und Ankündigungen
  • ulrichdietl am Was ist Ethnologie? Eine schöne Definition
  • Sandra am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Rosie Sohns am Die zweifelhalften Kampagnen von Survival International
  • Tina Turner am antropologi.info endlich handyfreundlich

International

  • "Seen from an anthropological view, humanity is at risk of extinction"
  • Twitter bans Sci-hub: Interests of the publishing mafia more important than access to science
  • Anthropologist counters Zoom-fatigue: "Your next video conference might resemble a video game"
  • New anthropology show in Arabic: "Anthropology helps us to understand who exploits us - and who we exploit"

Categories

  • All

Nur Ergebnisse behalten, die zu Folgendem passen:

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

©2021 by Lorenz Khazaleh • Kontakt • Hilfe • CMS engine